| 
          Leif Magnusson (Christian Rode) wird eine Warnung zugespielt, 
            die er sofort an Mr. Bakerman (Ernst Meincke) weiterleitet. Er beauftragt 
            Steven Burns und Larry Newman (Bernd Vollbrecht und Björn Schalla) 
            nach Island zu reisen und dort den geheimnisvollen Vorgängen 
            auf den Grund zu gehen. Bakerman und Joyce Kramer (Bianca Krahl) bleiben 
            zurück, doch sie haben ebenfalls alle Hände mit der gegnerischen 
            Partei zu tun, die Informationen aus ihnen herauspressen will. Wird 
            das Team am Ende noch vollzählig sein?- Meinung -Nachschub für alle Freunde des neuen Mystery-Krachers 
            und auch diese Story kann das Niveau locker halten. Für alle, 
            die auf Antworten warten, sei direkt gesagt, diese Folge bietet sie 
            definitiv nicht, dennoch hat sie wieder einen hohen Unterhaltungswert 
            und der Gruselfaktor ist auch nicht von schlechten Eltern. Es treten 
            zwar wieder neue Gegner auf, die aber anscheinend den selben Drahtzieher 
            haben. Über Steven Burns an sich erfährt man nichts neues, 
            leider, doch dies sollten die nächsten Folgen ändern. Das 
            Tempo ist wieder extrem hoch, Spannung und Action sind garantiert 
            und gepflegten Grusel bietet die Geschichte ebenfalls.Der herausragendste Sprecher dieser Folge und auch 
            der gesamten Serie ist und bleibt Jürgen Kluckert. Wenn er loslegt, 
            dann ist es kein Wunder, wenn man in Depressionen oder Trauer verfällt. 
            Er ist der perfekte Erzähler für dieses Genre und er lässt 
            auch einen Joachim Kerzel souverän hinter sich. Neben ihm glänzen 
            Bernd Vollbrecht als Steven Burns, Ernst Meincke als mysteriöser 
            Mr. Bakerman und Bianca Krahl als Joyce Kramer. In der vorliegenden 
            Episode gibt es folgende Gaststars: Dennis Schmidt-Foss, Simon Jäger, 
            Christian Rode und Giuliana Wendt. Alles sehr bekannte Namen und talentierte 
            Sprecher, die man sehr gerne hört und über deren Leistung 
            muss man sich hier keine Gedanken machen, besser könnten sie 
            nicht sein. Seltsam ist nur der Auftritt Santiago Ziesmers als "Isländerin". 
            So seltsam, dass er nicht mal im Inlay steht.Die Musik bleibt genial wie sie ist, sie unterstreicht 
            die Szenen bestens, es entsteht immer die richtige Atmosphäre. 
            Man wechselt sich ab zwischen elektronischen Klängen, dann kommen 
            wieder Manuel Röslers Orchesterstücke zum Zuge. Ein neues 
            Stück ist auch dabei und dies weiss natürlich, ebenso wie 
            die anderen, zu gefallen. Die Effekte werden meistens sehr geschickt 
            eingesetzt, so dass man sich nicht wundern sollte, wenn einem das 
            Herz fast stehen bleibt.Eine sehr gelungene "Einzelfolge", denn so 
            muss man dieses Abenteuer von Steven Burns sehen, da es hier im großen 
            Handlungsrahmen kein Stück voran geht. Dennoch wird man in einem 
            exotischen Setting hervorragend unterhalten und für Fans dieser 
            Reihe gibt es wieder gelungenen Nachschub. Die Produzenten sollten 
            sich aber trotzdem mal langsam überlegen, ob sie dem Hörer 
            nicht doch endlich ein paar Antworten geben, sonst werden sich diejenigen 
            bald abwenden, die der Serie nicht ewige Treue geschworen haben.Bei Amazon kaufen:
  |