Herr Spejbl , sein Hurvinek (Martin Klásek/Milos 
            Kirschner) und deren Freunde sind wieder da! Natürlich geht es 
            wieder richtig haarsträubend zur Sache, wenn Vater und Sohn aufeinandertreffen 
            und mehr oder weniger sinnvolle Unterhaltungen führen. Aber auch 
            Frau Katerina und Mánicka (Helena Stáchová) haben 
            so einige Themen, über die sie sich unterhalten, die nicht unbedingt 
            gewöhnlich sind. Eines steht fest, im Urlaub, zu Hause oder anderswo, 
            bei Herrn Spejbl und Co. ist immer etwas los!
          - Meinung -
          Teilweise alte, teilweise neu übersetzte Geschichten 
            werden geboten und es geht nach dem bewährten Prinzip weiter. 
            Einige Stories sind aber moderner ausgefallen, man hat sich also angepasst 
            und ist mit der Zeit gegangen. Ob dies so sinnvoll ist oder nicht 
            kann jeder für sich selber entscheiden, aber wenn Themen wie 
            Pädophilie, Sex und Co. angeschnitten und erklärt werden, 
            dann fragt man sich doch schon welche Zielgruppe man hat. Es ist an 
            und für sich gut sowas zu thematisieren, keine Frage, doch man 
            hätte da eventuell mit einer aufgedruckten Warnung oder Altersempfehlung 
            zu Werke gehen sollen, die deutlicher hervorsticht. Man hat zwar auf 
            dem Rücken der Box geschrieben, dass auch Themen für Erwachsene 
            dabei sind, aber was denkt man sich als Hörer schon dabei. Genug 
            Meckerei, insgesamt machen die Geschichten um die durchgeknallten 
            Puppen wieder mal viel Spaß und der Humor ist nicht ohne.
          Wie schon bei der ersten Box kann man auch hier nur 
            bedingt etwas über die Sprecher sagen. Man kann ausländischen 
            Sprechern nicht vorwerfen, dass ihr Deutsch zu schlecht ist, das wäre 
            einfach nicht richtig. Man bemüht sich, man versteht alle Sprecher 
            und Sprecherinnen problemlos und es wird den Figuren und den Hörspielen 
            an sich durch den Akzent auch ein eigenes Flair verliehen. Was vielleicht 
            noch interessant ist: Mittlerweile sind andere Sprecher am Werk, die 
            die neueren Abenteuer eingesprochen haben, doch man merkt kaum den 
            Unterschied, da hat man sich wirklich Mühe geben!
          Auch soundtechnisch bleibt alles wie es ist, es gibt 
            ausreichend Musik und Effekte und somit gibt es auch die notwendige 
            Atmosphäre. Man setzt die Klänge zum richtigen Zeitpunkt 
            ein und nicht einfach sinnlos oder permanent. So werden die meisten 
            Dialoge nicht von Musiken unterbrochen, was auch gut so ist.
          Wer die Kultfiguren kennt, der wird sowieso zugreifen 
            und sich die neuen Eskapaden zu Gemüte führen. Weitere Abenteuer 
            wären sicherlich interessant, wenn man die Qualität und 
            das Niveau halten kann, was aber wahrscheinlich ist. Selbst nach zig 
            Dekaden sind Spejbl und Hurvínek noch auf Zack!
          
          Diskussion: 
            Forum
          Bei Amazon kaufen: 
              
          
         
       |