| Jonathan Harker (Robin Brosch) reist geschäftlich zum Grafen 
          Dracula (Lutz Riedel) nach Transylvanien und alle Warnungen werden in 
          den Wind geschlagen. Dann spürt Harker, dass der Graf etwas im 
          Schilde führt, er wird ihm immer unheimlicher. Als es Jonathan 
          dämmert, was es mit dem Grafen auf sich hat, ist es schon zu spät, 
          denn mit der Abreise nach Erledigung der Geschäfte ist es nicht 
          getan. Dracula folgt ihm nach England und dort verbreitet er Angst und 
          Schrecken.- Meinung -Originalgetreu und episch, so kommt diese Geschichte 
          rüber. Man hat sich wirklich streng an die Vorlage gehalten und 
          hebt sich so schon von den vielen anderen Vertonungen ab. Die Bearbeitung 
          gestaltet sich trotz der Länge kurzweilig, intensiv und spannend, 
          man hat sich große Mühe gegeben, um eine interessante Vertonung 
          daraus zu machen. Obwohl es schon einige gibt, so ist diese Story mehr 
          oder weniger einfach "das Original" und sticht so deutlich 
          hervor. Eine geniale Cast, die vor bekannten Namen nur so strotzt, 
          findet man in dieser Mischung aus Lesung und Hörspiel wieder. Lesung, 
          weil viele Sprecher längere Parts alleine meistern, dann werden 
          manche Stücke aber wieder von mehreren Sprechern bewältigt, 
          was den Charakter eines Hörspiels hat. Die Namen lesen sich wie 
          ein "who is who", Stephan Schwartz, Lutz Riedel, Douglas Welbat, 
          Holger Mahlich, Wolf Rathjen usw., man kommt aus dem Staunen und Schwärmen 
          nicht mehr heraus. Alle Rollen sind mit richtigen Könnern besetzt 
          worden und über Schwächen muss man sich hier absolut keine 
          Gedanken machen, man bekommt einfach eine gigantische Leistung aller 
          zu hören.Passend zu diesem Epos darf die Musik natürlich 
          nicht gerade mager ausfallen und deshalb bekommt der Hörer einige 
          wunderbare Orchestermusiken serviert, die sich stets der Situation anpassen 
          und immer die richtige Atmosphäre entstehen lassen. Die Effekte 
          stehen der Musik in nichts nach und stellen das Tüpfelchen auf 
          dem i dar. Von der Untermalung her gibt es nichts zu beanstanden, sowas 
          hat man bisher nur selten erlebt und viele Produktionen dürfen 
          sich davon eine Scheibe abschneiden.Eine Wahnsinnsproduktion und nicht für Gruselfans 
          interessant. Vielleicht ist dies die definitiv Vertonung der Geschichte 
          des bekanntesten Vampirs aller Zeiten. Edel verpackt sind die 5 CDs 
          für einen Preis um die 25 Euro regelrecht erschwinglich, das einzige 
          Manko sind die wenigen Tracks (4 pro CD), doch darüber kann man 
          hinwegsehen, denn die Qualität dieses Werkes ist einfach beeindruckend. 
          Für Fans des legendären Vampirs ein Muss!Bei Amazon kaufen:
  |