| 
          Anfang der 60er Jahre führt David Banner (Thomas 
            Danneberg) Experimente mit Gammastrahlen durch, um das Immunsystem 
            des Menschen zu verbessern. Das Militär will ihm untersagen Versuche 
            an Menschen durchzuführen, doch David unternimmt diese über 
            einen längeren Zeitraum an seinem Sohn Bruce (Benjamin Völz). 
            Viele Jahre später löst ein Unfall mit Gammastrahlung einen 
            unheimlichen Prozess in Bruce aus, er mutiert zum Hulk! Dann tritt 
            sein Vater wieder in Erscheinung und Bruce weiß nichts von seiner 
            Existenz, bis dieser ihm von seinen Experimenten erzählt. Der 
            Kampf beginnt!- Meinung -Man hat über die Hälfte des Films unter den 
            Tisch fallen lassen, so entstehen absolut keine Längen, alle 
            wichtigen Szenen sind immer noch dabei und die Bearbeitung kann man 
            als gelungen ansehen. Die Story an sich ist kurzweilig und packend, 
            einfach typisch für ein Comic. Man hat zwar an der eigentlichen 
            Entstehungsgeschichte des Hulks ordentlich rumgewerkelt und einiges 
            verändert, trotzdem hat man sich auf das Wesentliche dieser Figur 
            besonnen und das kommt auch gut rüber. Die Bearbeitung fängt 
            dies ebenfalls ein, natürlich fehlt aber das Visuelle, ein wesentlicher 
            Bestandteil des Films, so bleibt aber mehr Freiraum für die eigene 
            Phantasie. Eine sehr gute Besetzung wird geboten, in den Hauptrollen 
            hört man Benjamin Völz, Thomas Danneberg, Andrea Solter, 
            Bernd Vollbrecht und Reiner Schöne, die eine ansprechende Leistung 
            bieten. Dies spricht aber nur für die Qualität der Synchronarbeit, 
            für das Hörspiel hat man Wolf Frass als Erzähler eingesetzt. 
            Seine Arbeit ist gut, keine Frage, aber man hat zunächst damit 
            gerechnet wie bei Spider-Man den Sprecher der Hauptrolle als Erzähler 
            geboten zu bekommen, was leider nicht passiert ist. Benjamin Völz 
            wäre als Erzähler eine feine Sache gewesen, so muss man 
            sich halt mit Wolf Frass abfinden, der aber keine schlechte Performance 
            abliefert. Man hat natürlich die Score des Films verwendet 
            und die Musiken von Danny Elfmann sind immer wieder ein Ohrenschmaus 
            und er ist für Superhelden-Filme einfach die Nummer Eins! Stimmige 
            Klänge sorgen für die richtige Atmosphäre in jeder 
            Szene und da die Untermalung vom Film stammt konnte man natürlich 
            nicht viel falsch machen.Ein gelungenes Original-Hörspiel, auch wenn es 
            nicht so ganz an die hohe Qualität von Tomb Raider oder Spider-Man 
            ranreicht. Da hätte man schon einen der Hauptsprecher als Erzähler 
            gewinnen müssen, aber auch so überzeugt die Bearbeitung. 
            Für Fans des Films eine Überlegung wert!Der Film:Hulk
Bei Amazon kaufen:
  |